Verdrängerpumpen
 
                
        
    
Circutec bietet ausschließlich Konstantpumpen an, d.h. diese fördern stets mit gleichem Volumen je Umdrehung
- Drehschieberpumpen (auch Flügelzellenpumpen genannt)
- Schwingankerpumpen (auch oszillierende Verdrängerpumpen genannt)
- Zahnradpumpen
Einsatzgebiete
- Verdrängerpumpen eignen sich für sehr hohe Drücke bzw. Förderhöhen bei sehr geringen Fördermengen
- Geeignet für klare oder getrübte Flüssigkeiten ohne abrasive Verunreinigungen und ohne Feststoffanteile
- Gasmitfördernd und selbstansaugend
- Kein Rückfluss des Mediums bei Stillstand
Konstruktion
- Drehschieber- und Zahnradpumpen in Blockbauweise, mit Magnetkupplung oder Gleitringdichtung
- Breites Leistungs-Spektrum bei Drehschieberpumpen
- Zahnradpumpen mit Spalttopfmotor
 
            
        
    
Drehschieberpumpen
Vorteile
- Universell einsetzbare Pumpen für Hochdruckanwendungen
- Kleine Abmessungen
Beschreibung
- DS: Ausführungen mit Gleitringdichtungen
- DS-MK: Ausführung mit Magnetkupplung
- Anschlusslage top/top, Gewinde
- Ausführungen in Buntmetall oder Edelstahl
- Tmax
 Wasser bis 70°C
 Öl bis 70°C
 Weitere Medien auf Anfrage
- ATEX II 2GD IIC cb TX
 
            
        
    
Zahnradpumpen
Vorteile
- Zuverlässige Pumpen für Hochdruck-Anwendungen
- Kleine Abmessungen
Beschreibung
- ZY-MK: Ausführungen mit Magnetkupplung in Edelstahl
- ZY-MM: Ausführungen mit Spalttopfmotor in Sphäroguss
- Anschlusslage links/rechts, Gewinde
- Tmax
 Öl und Kraftstoffe -40 °C bis 80°C